Helpdesk Evangelische Pfarrgemeinde A.u.H.B. Melk-Scheibbs
Evangelische Pfarrgemeinde A.u.H.B. Melk-Scheibbs Helpdesk Evangelische Pfarrgemeinde A.u.H.B. Melk-Scheibbs Wissensdatenbank
Fragen zur Kirchenbeitragsberechnung
Vorgeschlagene Artikel in der Wissensdatenbank lt. Suchbegriff:

Wissensdatenbank Fragen zur Kirchenbeitragsberechnung

Artikel in dieser Kategorie:

Informations- und Nachweispflicht des Kirchenbeitragspflichtigen

Laut §16 der Kirchenbeitrags- und Finanzausgleichsordnung hat jede(r) Kirchenbeitragspflichtige"... das Entstehen der Kirchenbeitragspflicht unaufgefordert seiner zuständigen Pfarrgemeinde bekannt zu ...

Beitragsgrundlage zur Kirchenbeitragsberechnung

Die Beitragsgrundlage zur Kirchenbeitragsvorschreibung bildet Ihr zu versteuerndes Jahreseinkommen, bzw. bei gemischt-konfessionellen Ehen/Partnerschaften ein Drittel des zu versteuernden Jahreseinkom...

Nachweis des steuerpflichtigen Einkommens

Ihre Beitragsgrundlage weisen Sie bitte mittels Lohnzettel, Jahreslohnzettel, Pensionsbescheid bzw. sonstigen Bescheiden, die Ihr steuerpflichtiges Jahreseinkommen nachweisen, sowie alle Umstände, die...

Was ist das zu versteuernde Einkommen als Beitragsgrundlage für die Berechnung des Kirchenbeitrags?

Unter dem „steuerpflichtigen Einkommen“ wird im allgemeinen Sprachgebrauch das laufende der progressiven Besteuerung unterworfene Einkommen im Sinne der Kennzahl 245 (Steuerpflichtige Bezüge) des Ausw...

Wie erfolgt die Kirchenbeitragsberechnung im Detail?

Anhand des folgenden Beispiels wird die Berechnung des Kirchenbeitrages exemplarisch veranschaulicht. Als Beitragsgrundlage wird ein zu versteuerndes Jahreseinkommen von € 17048,46 angenommen. Im Beis...

Powered by Help Desk Software HESK
More IT firepower? Try SysAid